Games gestalten mit Scratch

Entdecke die Welt des Game Designs! In diesem Workshop lernst du spielerische die Grundlagen des Programmierens kennen und erstellst dein eigenes Videospiel mit Scratch – ganz nach deinen eigenen Regeln!
Kreative Spielentwicklung
In diesen Workshop lernen die Teilnehmenden mittels „playful Learning“ das Thema Game Design kennen und sammeln erste Programmiererfahrungen. Spielerisch wird den Teilnehmenden vermittelt, wie das Thema Coding kreativ eingesetzt werden kann.
Mit einem analogen Spiel starten wir in den Workshop und klären gemeinsam, was ein Spiel ausmacht und was auf keinen Fall fehlen darf. In Teams überlegen sich die Teilnehmenden dann erste eigene Spielideen, die sie programmieren möchten.
Nach ersten analogen Programmierübungen lernen die Teilnehmenden dann die visuelle, blockbasierte Programmiersprache Scratch kennen. Sie starten eigene Explorationen und entwickeln ein Verständnis dafür, wie Coding funktioniert und wie es eingesetzt wird, um ihre Spiele zum Leben zu erwecken. Die fertigen Videospiele werden in der Gruppe vorgestellt, ausprobiert und können auch nach dem Workshop mit Familie und Freunden gespielt werden.
Was ist Scratch?
Scratch ist eine Programmiersprache, die die Umsetzung vieler eigener Projekte ermöglicht. Das Grundlagenwissen aus dem Workshop kann also auch für ganz viele andere Ideen genutzt werden. Scratch ist kostenfrei und es gibt eine große Community, die ihre Programme als Inspiration zur Verfügung stellt.
Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren.
Der Workshop wird von Mentor*innen von 105VIERTEL geleitet.
Weitere Veranstaltungen
Bis zur Eröffnung finden unsere Veranstaltungen im LIFE HAMBURG Pop-Up, direkt neben dem Baufeld statt. Die nächsten Veranstaltungen findest du hier:

Entdecken, experminetieren und kreativ sein! Bei LIFE HAMBURG erwartet dich ein kostenloses Sommerprogramm voller spannender Aktivitäten! Egal ob Vorschule, Grundschule oder weiterführende Schule: Bei uns ist für jeden etwas dabei.